
Tankwagenentleerung
Tankwagenentleerung
Tankwagenentleerung

Ein führender Anbieter von Gelier- und Verdickungsmittel für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie verarbeitet in seiner Produktion große Mengen an Lecithin, welches in Tankwagen angeliefert wird. Bislang wurde zur Entleerung der Tankwagen eine Zahnradpumpe eingesetzt. Da die Zahnradpumpe einen sehr hohen Energieverbrauch bei mäßiger Förderleistung aufzeigte, suchte der Kunde nach einer alternativen Pumpe. Um die Pumpe auch in Notfällen an anderer Stelle einsetzen zu können wurde die Börger Drehkolbenpumpe als Handwagenpumpe aufgebaut. Aufgrund der kompakten Bauweise kann die Pumpe wie eine Schubkarre zum jeweiligen Einsatzort geschoben werden. Angetrieben wird die Pumpe von einem Elektromotor.
Technische Daten
Börger | Drehkolbenpumpe |
---|---|
Medium | Lecithin |
Temperatur | 20 - 70°C |
Fördermenge | 25 m³/h |
Drehzahl | 250 UpM |
Druck | 2 - 5 bar |