Calciumstearat
Calciumstearat
Calciumstearat
Ein international agierender Hersteller von oleochemischen Additiven und Hilfsstoffen benötigte zur Förderung von flüssigem Calciumstearat eine Pumpe. Das Calciumstearat wird in der Baustoff- und Papierindustrie verwendet. Bislang hatte das Unternehmen eine Exzenterschneckenpumpe dafür eingesetzt. Ausbrüche aus dem Stator führten immer wieder zu erheblichen Ausfallzeiten und Reparaturkosten. Zur Reparatur oder Wartung musste die Exzenterschneckenpumpe generell ausgebaut werden. Das Chemieunternehmen suchte nach einer laufstabilen Pumpe, welche im Falle einer Wartung nicht ausgebaut werden muss.
Man entschied sich für eine Börger Drehkolbenpumpe mit druckbeaufschlagter Zwischenkammer. Ausschlaggebend bei dieser Entscheidung war neben der großen Materialauswahl und der erprobt langen Standzeit vor allem der wartungsfreundliche Aufbau der Börger Drehkolbenpumpe.
Technische Daten
Börger | Drehkolbenpumpe |
---|---|
Medium | Calciumstearat |
Temperatur | 90 - 120 °C |
Viskosität | 100 - 5.000 mPas |
Fördermenge | 10 m³/h |