feststoffbelandenes Prozesswasser
feststoffbelandenes Prozesswasser
feststoffbelandenes Prozesswasser
Ein norwegisches Chemieunternehmen, das sich auf die Herstellung von Grundstoffen für die Papierherstellung spezialisiert hat, setzt eine ONIXline Drehkolbenpumpe zur Förderung von feststoffbeladenem Prozesswasser ein. Die Pumpe fördert das Medium mit chemisch aggressiven Bestandteilen in einen Vorwärmer. Das Fluid weist dabei wechselnde Viskositäten von wasserähnlich bis zu 6.000 mPas auf. Die Pumpe wird über einen Frequenzumformer betrieben. Die Drehzahl der Pumpe wird an die Viskosität des Fördermediums angepasst. Der Wirkungsgrad der ONIXline Drehkolbenpumpe bleibt konstant gut bei wechselnden Viskositäten und Drücken bis zu 14 bar. Die Produktivität wurde erhöht und der Energieverbrauch reduziert.
Technische Daten
Börger | Drehkolbenpumpe |
---|---|
Medium | feststoffbelandenes Prozesswasser |
Viskosität | 500 - 6.000 mPas |
Temperatur | 20 - 40°C |
Fördermenge | 4 m³/h |
Drehzahl | 78 - 170 UpM |
Druck | 14 bar |