
Essensreste
Essensreste
Essensreste

Am 01.01.2013 ist die revidierte Anlage V. des MARPOL-Übereinkommen über den Umweltschutz im Seeverkehr in Kraft getreten. Hiernach ist das Einbringen und Einleiten aller Arten von Müll ins Meer verboten. Zerkleinerte Lebensmittelabfälle, die ein Sieb mit maximal 25 mm weiten Öffnungen passieren können, dürfen aber unter bestimmten Umständen ins Meer eingeleitet werden. Zur Zerkleinerung der Lebensmittelreste setzt der Kunde einen liegend installierten Börger Unihacker Ocean ein. Am obigen Eintrittsfenster werden die Küchenabfälle durch einen Trichter eingeben. Mit einem speziellen „Stampfer“ wird die vollständige Zuführung der zu zerkleinernden Feststoffe gewährleistet.
Technische Daten
Zerkleinerer | Unihacker Ocean |
---|---|
Medium | Essensreste |
Drehzahl | 180 UpM |