Karriere

Wir stellen ein!

Ausbildung

Mechatroniker/in

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Welchen Schulabschluss solltest du haben?

ab Hauptschulabschluss

Das bringst du mit:
  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude am Umgang mit Technik
Was lernst du in der Ausbildung?
  • Mechanik
  • Elektronik
  • Informatik (Programmieren SPS)
Worauf kommt es an?
  • Freude am Umgang mit Mechatronischen Systemen
Mit welchen Werkzeugen und/oder Maschinen arbeitest du?
  • eigener Werkzeugwagen
  • Drehbank, Fräse, Säge, Bohrmaschine usw.
  • diverse Messinstrumente
  • Laptop / Programmiersoftware
    
Was ist das Ergebnis deiner Arbeit? 

fertige Maschine (z.B. Mobilpumpe) = Mechatronisches System

Was macht besonders Spaß?
  • eigenständiges Arbeiten
  • Arbeiten an Kundenaufträgen
  • kollegiales Umfeld
  • Einbringen von eigenen Ideen
Wo kann ich bei Börger nach der Ausbildung arbeiten? 

Natürlich kannst du nach der Ausbildung bei in der Endmontage Mobilpumpen arbeiten. 

Als Mechatroniker bieten sich nach der Ausbildung aber auch viele andere Abteilungen in der Fertigung bei Börger an, z.B.
  • Endmontage 
  • Elektro-Abteilung
  • Service 
  • Pumpenwerkstatt

Interessant für Dich?

Dann melde dich bei uns.

Börger GMBH 
Jörg Rickert und Andrea Gurtmann
Benningsweg 24
46325 Borken-Weseke

Tel.: 02862 / 9103 - 600
E-Mail: jobs@boerger.de