Karriere

Wir stellen ein!

Ausbildung

Metallbauer/in – Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Welcher Schulabschluss solltest du haben?

ab Hauptschulabschluss

Das bringst du mit: 
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
Was lernst du in der Ausbildung?
  • verschiedene Schweißverfahren MIG/MAG/WIG + E-Hand
  • Bohren
  • Senken
  • Gewindeschneiden
  • Feilen
  • Schleifen
  • Schweißen
  • Sägen
  • Walzen
  • Biegen
  • exaktes Arbeiten nach Zeichnung
Worauf kommt es an?
  • gewissenhaftes und maßgenaues Arbeiten
  • Teamwork
Mit welchen Werkzeugen und/oder Maschinen arbeitest du?
  • Winkelschleifer
  • Schweißgerät
  • Mess/Anreißwerkzeugen
  • PSA
  • Rundbiegemaschinen
  • Werkstattpressen
  • Säulenbohrmaschine
  • Bandsäge
  • Stanze
Was macht besonders Spaß?

Am Ende des Tages vor einem „greifbaren“ Ergebnis zu stehen.

Wo kann ich bei Börger nach der Ausbildung arbeiten?

Natürlich kannst du nach der Ausbildung bei uns im Metallbau arbeiten.

Als Metallbauer bieten sich nach der Ausbildung aber auch viele andere Abteilungen in der Fertigung bei Börger an, z.B.
  • After Sales Service
  • AgrarTec Endmontag 
  • Industrie Endmontage
  • Pumpenbau
  • Behälterbau
  • Fahrzeugbau
  • Zerspanung

Interessant für Dich?

Dann melde dich bei uns.

Börger GMBH 
Jörg Rickert und Andrea Gurtmann
Benningsweg 24
46325 Borken-Weseke

Tel.: 02862 / 9103 - 600
E-Mail: jobs@boerger.de