
Separationsanlage
Separationsanlage
Separationsanlage

Ein Unternehmen, welches sich auf Schlammentwässerung und die Aufbereitung verunreinigter Schlämme aus der Petrochemie spezialisiert hat, setzt in einer mobilen Separationsanlage mehrere Börger Drehkolbenpumpen ein.
Die gesamte Separation ist gasdicht aufgebaut. Der eingesetzte Stickstoff dient zur Erhöhung der Sicherheit. Der zu reinigende Ölschlamm wird mit einer Börger Drehkolbenpumpe in eine Zentrifuge gefördert. Mit Hilfe dieser Zentrifuge werden Öl und Wasser vom Schlamm getrennt. Zwei weiterere Börger Drehkolbenpumpen fördern das nun separierte Öl, bzw. das separierte Wasser in die dafür vorgesehenen Behälter. Der Kunde wollte auf der mobilen Separationsanlage kompakte Pumpen einsetzen. Die Börger Drehkolbenpumpen überzeugten den Kunden neben ihrer hohen Verarbeitungsqualität vor allem durch ihren wartungsfreundlichen Aufbau. Mit wenigen Handgriffen können die Pumpen vom Betriebspersonal des Kunden gewartet werden. Ein Ausbau der Pumpen ist nicht erforderlich. Bedingt durch die Explosionsschutzzone in der Separationsanlage wurden die Pumpen in ATEX-Ausführung aufgebaut.
Technische Daten
Börger | Drehkolbenpumpen |
---|---|
Medium | Ölschlamm, Öl, Wasser |