Hochwasserpumpe
Hochwasserpumpe
Hochwasserpumpe
Der für die Katastrophenabwehr in der Region zuständige Landkreis Elbe-Elster setzt zur Hochwasserbekämpfung eine mobile Börger Hochleistungspumpe ein. Betrieben wird die Pumpe vom THW Ortsverband Herzberg. Zwei gewendelte Drehkolben fördern das Medium sehr pulsationsarm und mit einem hohen Wirkungsgrad. Somit werden Fördermengen bis zu 15.000 l/min erreicht. Das Pumpenaggregat wurde nach den individuellen Wünschen des Kunden konfiguriert und gebaut. So finden dort neben 14 Flachschläuchen á 10 m und 15 Saugschläuchen á 2,5 m auch diverse Schlauchadapter und drei Schlauchbrücken Platz.
Technische Daten
Börger | Drehkolbenpumpe |
---|---|
Medium | Wasser, Schlamm, Abwasser |
Fördermenge | 700 - 900 m³/h |
Drehzahl | 394 - 502 UpM |
Druck | 1,5 bar |