Separation
Separation
Separation
Ein Lohnunternehmer setzt einen mobilen, leistungsstarken Bioselect ein. Hierbei war dem Lohnunternehmer eine einfache Bedienbarkeit und eine flexible Aufstellung wichtig. Da es auf den Höfen mancher Kunden oftmals nur geringe Rangierfläche gibt, sollte der Separator drehbar sein. Eine Börger Drehkolbenpumpe fördert das zu separierende Substrat in den Bioselect. Die Steuerungseinheit regelt in Abhängigkeit von der Auslastung des Bioselects die Pumpendrehzahl und damit die Zuführmenge.
Technische Daten
Börger | Bioselect |
---|---|
Medium | Gülle |
Durchsatzmenge | bis zu 35 m³/h |
TS-Gehalt in fester Phase | 18 - 35 % |