Schlammabsaugung
Schlammabsaugung
Schlammabsaugung
Bei einem Boden- und Gewässerverband werden zapfwellenangetriebene Drehkolbenpumpen auf Dreipunktbock eingesetzt, um Schlamm aus Saugbaggern zu übernehmen und zum Entwässern auf Felder und in Becken zu schicken. Der Vordruck von den Kreiselpumpen der Schiffe reicht bis zur Börger Drehkolbenpumpe, sie muss den Schlamm bis zu 1000 m weit fördern. Seitdem die Börger Drehkolbenpumpen im Einsatz sind, können größere Entfernungen zu den Ausbringflächen überwunden werden und die Bagger können mit optimaler Leistung auf dem Gewässer eingesetzt werden.
Technische Daten
Börger | Drehkolbenpumpe |
---|---|
Medium | Schlämme |
Fördermenge | bis zu 450 m³/h |
Druck | bis zu 10 bar |