Stärke
Stärke
Stärke
Ein Hersteller von Testliner und Wellenstoff setzte in seiner Produktion zur Förderung von Stärke eine Drehkolbenpumpe eines Marktbegleiters ein. Testliner ist ein zwei- oder mehrlagiges Deckenpapier aus 100 Prozent Altpapier. Es ist als Rohstoff in der Wellpappenindustrie von großer Bedeutung. Wellenstoff wird aus Altpapier der Haushalts- und Warenhaussammlung hergestellt. Um eine gute Steifigkeit zu erzielen, wird dieses Rohpapier oftmals mit Stärke oder Harzen behandelt.
Mit der Pumpe des Marktbegleiters war der Fabrikant nicht zufrieden. Die Drehkolben verschlissen übermäßig schnell und die Gleitringdichtungen mussten häufig ausgetauscht werden. Das Unternehmen wandte sich an die Börger GmbH und führte vier Monate die unterschiedlichsten Tests mit einer Börger Drehkolbenpumpe durch. Die Börger Drehkolbenpumpe wurde mit einem Edelstahlgehäuse und mit Edelstahldrehkolben ausgestattet. Aufgrund des schnell aushärtenden Mediums wurde die Börger Pumpe zudem mit einer Dichtungsspülung versehen.
Sämtliche Tests verliefen positiv. Der Kunde setzt die Börger Drehkolbenpumpe zur Förderung von Stärke ein. Seitdem gab es weder Ausfälle der Gleitringdichtungen noch erkennbaren Verschleiß an den Börger Edelstahl-Drehkolben. Auch nach Produktionsunterbrechungen gab es keine Beeinträchtigungen. Der Kunde ist so zufrieden mit der Börger Pumpe, dass er 3 weitere baugleiche Pumpen nachbestellt hat.
Technische Daten
Börger | Drehkolbenpumpe |
---|---|
Medium | Stärke |
Temperatur | 80 °C |
Fördermenge | 24 - 27 m³/h |