
Ausbildung
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei uns?
Das Fundament unseres Unternehmens bilden qualifizierte und engagierte Arbeitnehmer. Seit mehr als 45 Jahren steht der Name Börger für einen vielseitigen und sicheren Ausbildungsbetrieb.
Auszubildende fordern wir vom ersten Tag an. Begleitet von unseren Ausbildern können unsere Auszubildende schnell Verantwortung übernehmen und sich dabei persönlich und beruflich weiterentwickeln.
Schreibe unsere Geschichte weiter und beginne bei uns deine Zukunft!
Es erwartet Dich:
• eine abwechslungsreiche Ausbildung
• ein dynamisches und modernes Arbeitsumfeld
• eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
• eine sehr gute Übernahmemöglichkeit
Du bist interessiert, motiviert und verantwortungsbewusst? Dann bewirb Dich!
ab 2024:
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker sind in unserem Hause für die auftragsbezogene, passgenaue Baugruppen- und Aggregatsmontage von Drehkolbenpumpen und Zerkleinerungsgeräten verantwortlich. Zudem montieren sie AgrarTec-Produkte und Komponenten für Biogasanlagen im Werk oder bei unseren Kunden vor Ort. Neben der Wartung und Instandhaltung von Produkten, sorgen Industriemechaniker dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind.
Gefragt sind:
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen
• Freude am Umgang mit Technik
Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre
Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreifen
Metallbauer (m/w/d)
Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
In unserer modernen Fertigung stellen Metallbauer auftragsbezogene, kundenspezifische Stahlbaukonstruktionen anhand technischer Zeichnungen her. Die Fertigungspalette unserer Metallbauer reicht von kleinen Anschlüssen bis hin zu großen mobilen Anhängeraggregaten.
Gefragt sind:
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• gute körperliche Konstitution
• Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen
• Freude an der Bearbeitung von Metallen
Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre
Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Mechatroniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Immer mehr Maschinen und Anlagen bestehen aus mechanischen und elektronischen Bauteilen. Mechatroniker stellen mechatronische Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteile her. Diese finden in vielen unserer Produkte ihre Verwendung.
Gefragt sind:
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen
• Freude am Umgang mit Technik
Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre
Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreifen
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker stellen mit Hilfe eines modernen Maschinenparks metallene Präzisionsbauteile für unsere Drehkolbenpumpe her. Sie richten unsere Dreh- und Fräsmaschinen ein und wenden CNC-Maschinenprogramme an. Alle Werkstücke werden unter ständiger Qualitätskontrolle bearbeitet.
Gefragt sind:
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen
• Freude an der Bedienung von Maschinen
Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre
Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreifen
Elektroniker (m/w/d)
Elektroniker – Fachrichtung Automatisierungstechnik (m/w/d)
Unsere Systeme benötigen immer umfangreichere und intelligentere Steuerungstechniken. In unserem Hause bauen Elektroniker komplexe Steuerungseinheiten für die gesamte Produktpalette wie Pumpenaggregate, Separations- und Eintragstechnik. Die elektronischen Einheiten werden bei uns im Werk oder bei unseren Kunden vor Ort programmiert und für die Inbetriebnahme auf Funktion und Sicherheit geprüft.
Gefragt sind:
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen
• Freude am Umgang mit Elektronik
Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre
Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker sind Dienstleister im eigenen Haus und planen und konfigurieren IT-Systeme entsprechend den Benutzer-Anforderungen. Sie betreiben und verwalten diese und analysieren und beheben auftretende Fehler. Neben der Beratung und Betreuung der Mitarbeiter werden Schulungen durchgeführt und Systemdokumentationen erstellt.
Gefragt sind:
• Begeisterung für Informatik, Zahlen und IT-Technologien
• ausgeprägtes logisches Denkvermögen sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
• Sorgfalt und Freude am Umgang mit technischen Komponenten
• Problemlösungsbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeit
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Voraussetzungen: gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Industriekaufleute sind branchenübergreifend agierende Organisations- und Verwaltungsspezialisten. Unsere Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen. Sie begleiten den Verkauf unserer Produkte im In- und Ausland und sorgen für eine störungsfreie Auftragsabwicklung. Im Einkauf sind sie ebenso anzutreffen wie in allgemeinen Verwaltungstätigkeiten.
Gefragt sind:
• kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
• Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
• Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit
• organisatorische Fähigkeiten und Flexibilität
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Weitere Berufe in denen wir ausbilden:
Kooperative Ingenieursausbildung (m/w/d)
Kooperative Ingenieursausbildung (Bachelor of Engineering - Mechatronik) (m/w/d)
Der duale Bachelorstudiengang orientiert sich an der beruflichen Praxis und vermittelt alle Kenntnisse, die für die spätere Berufstätigkeit notwendig sind. Nach dem dualen Studium haben Absolventinnen und Absolventen eine Doppelqualifikation erlangt: einen vollwertigen akademischen Abschluss einer staatlichen Hochschule und einen Ausbildungsabschluss als Metallbauer.
Gefragt sind:
• gutes technisches und mathematisches Verständnis
• ausgeprägtes logisches Denkvermögen sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
• Kundenorientierung und Flexibilität
• Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
Dauer des Studiums: 8 Semester
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Technische Produktdesigner arbeiten in unserer Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung. Sie unterstützen unsere Ingenieure bei der Entwicklung unserer Produkte. Der Technische Produktdesigner konstruiert und gestaltet Bauteile und Baugruppen mit Hilfe von CAD-Software und erstellt die technischen Zeichnungen für unsere Produktion.
Gefragt sind:
• technisches Verständnis und zeichnerische Befähigung
• Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen
• rechnerische Fähigkeiten
• Kundenorientierung
Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre
Voraussetzungen: gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife